CFDs

Vorzüge und Schattenseiten des Marginhandels

Saxo

Summary:  Mit grosser Kaufkraft kommt grosse Verantwortung

Unabhängig davon, wie viel Erfahrung Sie im Bereich Trading schon gesammelt haben – d. h. ob Sie Anfänger, erfahrener Trader oder Experte sind – wissen Sie, dass es beim Trading vor allem um den richtigen Zeitpunkt geht sowie darum, bereit zu sein, die Chancen, die der Markt Ihnen bietet, optimal zu nutzen. Und genau hier kann der Marginhandel einen Unterschied machen. Jedoch sollten Sie sicher gehen, dass Sie sowohl die Vorteile als auch die damit verbundenen Risiken verstehen.

- Extra-Schub für Ihre Kaufkraft

Beim Handeln entspricht Ihre Kaufkraft normalerweise dem Kapital auf Ihrem Konto. Der Marginhandel erhöht Ihre Kaufkraft, sodass Sie bei sich bietenden Gelegenheiten eine wesentlich höhere Gewinnspanne erzielen können. Die zusätzliche Kaufkraft kommt in der Form von zusätzlichen Mitteln, die vom Broker bereitgestellt werden, wenn Sie die Position öffnen. Kurz gesagt, investieren Sie einen Anteil der gesamten Order und der Broker stellt die verbleibende Liquidität bereit. 

Wenn Sie ein Trading-Anfänger sind, müssen Sie mit dieser zusätzlichen Kaufkraft besonders vorsichtig umgehen. Während der Marginhandel die jeweiligen Renditen steigert, so verstärkt er auch alle Verluste. Betrachten Sie die Margin als doppelschneidiges Schwert – und da Verluste beim Trading unvermeidbar sind, ist es doppelt so wichtig, diszipliniert zu bleiben. Wenn Sie konsistente Ergebnisse erzielen können, dann können Sie in Betracht ziehen, grössere Positionen ins Auge zu fassen.

- Aufteilen und Gewinne einfahren

Erfahrene Trader haben ein Talent dafür, neue Trading-Möglichkeiten zu finden – Aktien aus verschiedenen Sektoren oder Regionen, ganz zu schweigen von anderen Anlageklassen, die Sie im Auge behalten sollten. Wie entscheiden Sie sich? Mit dem Marginhandel werden Sie keine potenziellen Gewinner ausser Acht lassen müssen.

Die zusätzliche Kaufkraft, die Sie durch den Marginhandel erhalten, setzt auch Ihr verfügbares Kapital frei, sodass Sie mehr Positionen auf einmal eröffnen können. So können Sie etwa einen Teil Ihrer Kaufkraft aufwenden, um eine Aktie zu erwerben, die gerade erst eine Widerstandslinie überwunden hat, und gleichzeitig eine Devisenposition einnehmen, wenn die neuesten Auftragsdaten veröffentlicht werden.

- Tiefergreifende Strategien

Beim Marginhandel geht es nicht einfach darum, mehr Rendite für Ihren Einsatz zu erwirtschaften – für Expertenhändler kann er auch ein wichtiger Teil ihrer Risikomanagementstrategie sein. Um Ihr Risiko zu streuen, brauchen Sie mehr als nur Aktien in Ihrem Portfolio. Und um Währungen, Indizes oder Rohstoffe wie Gold oder Öl hinzuzufügen, können Sie den Handel mit Marginprodukten wie Differenzkontrakte (CFDs), Futures oder Optionen in Betracht ziehen.

Marginprodukte ermöglichen auch Leerverkäufe. Das bedeutet, dass Sie nicht nur von sinkenden Märkten profitieren, sondern auch Ihre aktuellen Positionen absichern können, indem Sie eine Aktie – oder sogar einen ganzen Index wie den FTSE 100 oder den S&P 500 – mit einem Margin-fähigen CFD leerverkaufen. 

Unabhängig davon, wo Sie gerade auf Ihrer Trading-Reise stehen, die Margin kann Ihnen dabei helfen, Ihr Trading auf das nächste Level zu bringen. Aber denken Sie daran: Je mehr Kaufkraft, desto besser müssen Sie den Markt verstehen.

CFDs und Devisenkassageschäfte sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 76% der Kleinanleger verlieren Geld, wenn sie mit CFDs und/oder Devisenkassageschäften bei diesem Anbieter handeln. Der Kontostand war negativ nach einem Stop-Out bei 0.21% der Kleinanleger, die mit gehebelten Produkten handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs, Forex-Spot-Transaktionen oder eines unserer anderen Produkte funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, Ihr Geld zu verlieren.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.